„Game Changer“ ist der Titel vom neuen Gemälde des Streetart-Künstlers Banksy, Mai 2020, CCØ „Public domain“
Damit hat sich Banksy auf seine Weise bei den Helden der Corona-Krise im britischen General Hospital in Southampton bedankt. Der Künstler hinterließ im Krankenhaus einen Zettel, auf dem stand: „Danke für alles, was Sie tun. Ich hoffe, dies erhellt den Ort ein wenig, auch wenn es nur schwarz und weiß ist.“
Mehr als 100 mit dem Coronavirus infizierte Ärzte und Pfleger sind bereits in Großbritannien gestorben. In Land mangelt es unter anderem an medizinischem Personal, Beatmungsgeräten und Schutzausrüstungen. Viele Pfleger stülpten sich zu Beginn der Pandemie etwa große Müllbeutel über, um sich in Kliniken vor dem Virus zu schützen. Großbritannien ist mit mehr als 30 000 Todesfällen offiziellen Statistiken zufolge das am schlimmsten von der Pandemie betroffene Land in Europa. Es wird mit einer sehr hohen Dunkelziffer gerechnet.
Das einen Quadratmeter große Gemälde von Banksy soll bis in den Herbst im Krankenhaus bleiben und dann versteigert werden. Der Erlös soll laut einer Sprecherin Banksys an den chronisch unterfinanzierten staatlichen Gesundheitsdienst National Health Service (NHS) gehen. © Banksy, May 2020 / at BBC: … „I still encourage anyone to copy, borrow, steal and amend my art for amusement, academic research or activism.
Sankt Pauli Museum jetzt neu: Nobistor 10 (Beatles-Platz / Große Freiheit) … (ist leider geschlossen) … Link defekt!
Nicht-Festival des Jahres in Hamburg am 12. Mai 2020: Keiner kommt, alle machen mit … keinerkommt.de
• • •
… postfrisch und evt. bald als App: die „Corona-Not-Marke“ (s.a.: Entwürfe)
Links: Briefmarkenfreunde und ältere Menschen werden sich erinnern, die Steuermarke „Notopfer Berlin“ gab’s vom 01.12.1948 bis zum 31.03.1956, public domain, / rechts: „Corona-Not-Marke“ 2020, © Lothar Griess • 301178 / VG Bild-Kunst.